E-Jugend männlich SVK

Die E-Jugend SV Kappelwindeck tritt in der Saison 2022/2023 in der Staffel 1 an.

Das Team

Stehend: Elias Bitterman, Emil Bechle, Jakob Vögele, Anton Kriener, Julian Fischer, Jakob Aßmus, Mats Maschke, Trainer Klaus Seitrich

Knieend: Julian Krumm, Noah Schöpke, Benjamin Bachmeier, David Karch, Tobias Metz, Moritz Gutmann

Es fehlen: Trainer Rüdiger Hurle, Leano Zehe, Oskar Richter und Jerome Schöpke

Bericht männliche Jugend E des SV Kappelwindeck der Saison 22/23 

17 Jungs zwischen neun und elf Jahren bilden die Mannschaft der männlichen E-Jugend des SV Kappelwindeck. Diese treffen sich zwei Mal die Woche zum Training.

Einmal in der Bachschloßhalle wo intensives Einzeltraining auf kleinstem Raum geübt wird, sowie hochwertiges Torwarttraining. Das zweite Training findet in der Neuen Halle in Bühl statt, dort trainieren wir mit den E-Mädels zusammen und können in der Großen Halle „komplexe“ Einheiten durchführen.

Die Sportliche Leitung und Trainer sind Klaus Seitrich und Rüdiger Hurle, er hat schon einige Torwarttalende hervorgebracht. Einige der Spieler vom älteren Jahrgang konnten auch die D-Jugend der SG bei ihren Spielen unterstützen.

In den Qualifikations-Spielen vor Weihnachten hatten wir oft schwächere Gegner, es fiel daher schwer die Jungs zu motivieren und richtig einzustellen. So konnten wir alle Spiele deutlich gewinnen und kamen dann in die Gruppe der stärksten E-Jugend Mannschaften im Bezirk.

Dabei trafen wir zweimal auf die E-Jungs der Steinbacher Abteilung, wobei wir ein Spiel verloren und das zweite gewinnen konnten. Beide Spielen fanden im Bereich E-Jugend auf einem hohen Niveau statt.

Mann muss auch erwähnen, dass die Kinder einen großen Sprung nach vorne gemacht haben und auch gegen starke Gegner im Bezirk mithalten können und auch noch einige Spiele gewonnen haben.

Acht Spieler werden uns in Richtung D-Jugend verlassen, da auch von Steinbacher Seite einige Talente in die D-Jugend wechseln wird es eine Starke Truppe in der nächsten Rund geben, die ein Wort um die Meisterschaft mitsprechen werden.

Das Trainerteam freut sich auf die neue Saison und auf die Weiterentwicklung der Kinder.

Klaus Seitrich
Trainer