Gastgeber waren treffsicherer in Ehingen

Beim Auswärtsspiel in Ehingen waren die Gastgeber am Ende treffsicher

Man hatte sich viel vorgenommen und ging mit ausreichend Selbstvertrauen in die Partie am Bodensee. Das Spiel begann jedoch mit anfänglichen Problemen: Zwei vergebene Chancen im Angriff ermöglichten es den Gastgebern, ihrerseits auf 2:0 (2. Minute) vorzulegen. Besonders Niklas Duffner stach an diesem Samstagabend hervor und lieferte vermutlich eines seiner besten Saisonspiele ab. Nach fünf Minuten markierte Duffner die 4:2-Führung für Ehingen.

Mehrere (zu harte) Zeitstrafen für die Mannschaft um Tim Schreck und Stefan Schmitt erschwerten den Rebländern zusätzlich das Spiel. Dennoch gab die Mannschaft nicht klein bei. Die 9:5-Führung der Ehinger (11. Minute) konterte man und verkürzte auf 10:8 (16. Minute). In der Folge war das Team schließlich besser im Spiel: Luka Misetic traf zum 11:11-Ausgleich (19. Minute), und Linus Eberle brachte die Gäste beim 13:14 (22. Minute) erstmals in Führung. Diese Führung konnte bis zur Halbzeit verteidigt werden, und so ging man mit einem knappen 17:18 in die Kabinen.

Nach dem Wiederanpfiff wendeten die Ehinger das Blatt. In der 38. Minute stand es 23:21, und auch im weiteren Verlauf zeigten sich die Gastgeber treffsicherer. Niklas Duffner traf in der 48. Minute zum 29:24 für den TV Ehingen – ein entscheidender Moment, denn diese Fünf-Tore-Führung war letztlich spielentscheidend. Den Schlusspunkt der Partie setzte Linus Demler mit seinem Treffer zum 35:29.

Die Verteilung der Zeitstrafen – sieben gegen die Gäste und nur drei gegen Ehingen – war etwas unausgewogen und erschwerte es den Gästen zusätzlich, die Ehinger unter Druck zu setzen. Dennoch war es kein hartes oder unfaires Spiel beider Mannschaften. Am Ende muss man anerkennen, dass die Gastgeber an diesem Tag einfach besser und treffsicherer waren.

Ein Dankeschön geht hier noch an die Mannschaft des TV Ehingen nach dem Spiel. Es war der (vorerst) letzte Besuch am Bodensee. Durch die Neuaufteilung der Bezirke geht es für die Herren ab nächster Saison eher in Richtung Norden.

Am kommenden Sonntag empfängt die Mannschaft den HTV Meißenheim in der Sportschule. Mit einem Heimsieg möchte man sich dort von den Fans und dem Jahr 2024 verabschieden.