Nach Niederlage in Freiburg: starke Reaktion und Teamleistung beim Heimsieg

SG Steinbach/Kappelwindeck – TSG Friesenheim 37:26 (22:12)

Zuletzt erlebten die Zuschauer in der Großsporthalle Bühl ein intensives und erfolgreiches Spiel, das mit einem überzeugenden Endergebnis von 37:26 gegen die TSG Friesenheim belohnt wurde. Von Beginn an war viel Wille und Einsatz spürbar – auch wenn anfänglich die technischen Fehler und Fehlwürfe auf beiden Seiten überwogen, die SG Frauen dann allerdings schneller in den gewohnten Rhythmus fanden.

Leider ereignete sich bereits in der 2. Minute ein schwerer Rückschlag, als Sara Hildebrand verletzt vom Platz geführt werden musste und leider nicht mehr einsatzfähig war. Trotz dieses Malheurs gelang es in Folge, durch zahlreiche präzise Abschlüsse und eine geschlossene Mannschaftsleistung, den Druck aufrechtzuerhalten. Die eigenen Angriffe wurden konsequent abgeschlossen, während die Gäste immer wieder bei ihren typischen Schnellangriffen mit eigenen Fehlern nach und nach ins Hintertreffen gerieten und zur Pause bereits klar beim 22:12 das Nachsehen hatten. Einzig die Achse zwischen Rückraum Mitte (Rebecca Brecht) und der starken Kreisläuferin Sara Jelicic führte immer wieder zu Treffern über den Kreis, bzw. zu insgesamt 8 Strafwürfen für die Gäste.

In der zweiten Spielhälfte galt es folglich, möglichst den Aufsteiger nicht mehr herankommen zu lassen, evtl. sogar den Vorsprung noch auszubauen. Dies gelang auch phasenweise, wobei besonders die erneut starke Ina Rahner immer wieder mit messerscharfen Gegenstoßpässen dankbare Abnehmer bei Lilith Klein, Lorena Vierling oder auch Leonie Bürger fand, letztere auch absolut einen Sahnetag erwischte und mit 7 Treffern zur Spielerin des Tages von Hallensprecher Daniel Lorenz gekürt wurde. Auch die wieder einsetzbare Kathrin Gerspach konnte sich im Wechsel mit der abwehrstarken Monja Lorenz am Kreis immer wieder zeigen und so den längerfristigen Ausfall von Lisa Schipper an diesem Tag kompensieren. Auch bei Franka Riedl zeigt die Formkurve nach langer Verletzungspause immer weiter nach oben.

Die Rückrundenbilanz von 14:2 Punkten kann sich auf jeden Fall absolut sehen lassen. Inzwischen scheint sogar einmal mehr die beste 3.Liga Platzierung (2 x Rang 3 in 2021/22 und 2022/23) wiederholbar, was angesichts der dünnen Personaldecke schon absolut bemerkenswert ist, nachdem der Klassenerhalt vor der Saison das erklärte Ziel war.

Am kommenden Samstag wartet nun mit dem ehemaligen Zweitligisten TS Haunstetten eine ganz eingespielte Truppe im letzten Saison-Heimspiel auf die SG – Frauen, die gerne weiter am Erfolgs-Rädchen drehen würden und zum Rundenende den hoffentlich zahlreichen Zuschauern beim großen Sponsoren-Heimspieltag nochmals eine Kostprobe des inzwischen doch sehenswerten Frauen-Handball-Niveaus zeigen möchten. Anpfiff Sa. 5.4.25, 18 h – Großsporthalle Bühl.


„Playerin of the match“:  Leonie Bürger mit ganz konzentrierter Leistung

Aufstellung:

Tor – Ina Rahner
Feld – Kathrin Gerspach 2, Lucy Klingler 2, Desi Kolasinac 4, Marleen Kern 5, Sarah Tränkel, Sara Hildebrand , Leonie Bürger 7, Lorena Vierling 5, Lilith Klein 5, Franka Riedl 6,  Monja Lorenz 1

Foto: Harro Hornung