Schon über 15 Jahre veranstaltet die SG aus Steinbach und Kappelwindeck (früher noch unter SR Yburg Steinbach) ein hochklassiges Frauen – Turnier um den Jahreswechsel. Viele heutige Bundesliga-Spielerinnen haben als junge Talente sich dabei bereits in jungen Jahren ins Rampenlicht gespielt. Ehemals noch in der Sportschule Steinbach, dann die letzten Jahre in der Großsporthalle Bühl, musste man aufgrund des parallel laufenden Hallen-Fußballturniers nun erstmals in die Schwarzwaldhalle Bühl umziehen, wo man namhafte Teams empfängt.
In erster Linie gilt es hier die Jugend-Nationalmannschaft der Schweiz zu nennen, die seit Beginn dieses Turniers vor vielen Jahren immer gern zum Turnier und an die Sportschule in Steinbach kommt und jedes Jahr viele aufstrebende Schweizer Handballtalente mitbringt. So waren bei der vergangenen Europameisterschaft der Frauen (in Ungarn, Österreich und der Schweiz) gleich 3 blutjunge Nachwuchstalente mit 17 Jahren am Start, die bereits erfolgreich das gute Abschneiden des Schweizer National-Teams unterstützen konnten. Hier leistet Bundestrainer Jürgen Fleischmann seit Jahren eine überragende Nachwuchsarbeit, die von der aktuellen Jugend-Nationalmannschaft im Juli 2024 erstmals mit dem Gewinn der European Open, der inoffiziellen EM der Jugend in Göteborg einen Höhepunkt fand.
Nach langer Zeit kann man auch endlich wieder auch zwei französische Mannschaften der Nationalliga 1 (vergleichbar 3.Bundesliga in Deutschland) beim Turnier begrüßen. Dabei handelt es sich um das Team von ASPTT Straßburg, das aktuell auf Rang 2 der Tabelle liegt und den elsässischen Lokalrivalen CS Reichstett, derzeit Tabellen 6. in der gleichen 3. französischen Liga. Hier dürfte es äußerst interessant sein, wie die traditionell sehr gut individuell ausgebildeten Französinnen mit ihren deutschen Gegnerinnen im Vergleich abschneiden.
Komplettiert wird das Teilnehmerfeld mit dem ehemaligen Drittligisten HSG Wittlich, aus dem Rheinland, der in der Oberliga Rheinland-Pfalz aktuell mit an der Tabellenspitze steht. Freundschaftlich seit Jahren verbunden, ist auch der Liga-Kontrahent TSV Haunstetten aus Bayern erneut wieder mit am Start, die bis dato eine überraschend gute Rolle in der 3.Bundesliga Süd spielen.
Im letzten Jahr hinter Erstligist FA Göppingen Turnier-Dritter, ist natürlich der Heimverein, die Mädels der SG Kappelwindeck/Steinbach, erneut sehr ambitioniert am Start, um sich nach der kurzen Winterpause auch wieder für die Rückrunde einzuspielen.
Die Partien gehen über jeweils 2 x 20 Minuten in zwei Vorrundengruppen und anschließenden Platzierungsspielen um den Turniersieg, bzw. weitere Platzierungen.
Für Verpflegung vor Ort ist wie immer bestens gesorgt, sehenswerten Frauen-Handball zum Jahreswechsel zu sehen, ist hoffentlich genügend Anreiz, um dem sehr gut besetzten Turnier auch den würdigen Rahmen auf den Zuschauer-Rängen zu verleihen.
Die SG K/S freut sich auf reges Interesse – Eintritt ist frei !
Spielplan Dreikönigturnier 2025 Neu