Im Topspiel um Platz 2 der Abschlusstabelle, die SG zum Saisonende chancenlos

TSV Wolfschlugen  – SG Steinbach/Kappelwindeck  37:25 (17:9) 

Im letzten Saisonspiel trafen die Frauen des TSV Wolfschlugen und der SG aus Kappelwindeck und Steinbach aufeinander. Die Begegnung versprach im Vorfeld viel Spannung – diese war allerdings leider nur bis zum 4:4 nach 10 Minuten gegeben, als sich recht schnell zeigte, dass man mit dem TSV bei einer Mannschaft zu Gast ist, die den SG Mädels in keinster Weise liegt.

Die Partie begann auf Augenhöhe. Beide Teams suchten den schnellen Abschluss. Auf Seiten von des TSV war es besonders Anna Tonn, die früh mit ihren Toren für Druck sorgte und insgesamt 8 Treffer erzielte. Auch Torjägerin Maike Wohnus sowie Franziska Kaupp zeigte sich sicher – besonders vom Siebenmeterpunkt, von wo sie 4/4 Strafwürfe verwandelte.

Bei der SG hielt die Spannung wie beschrieben nur bis zur 10. Minute. Dann ließ man im Angriff und Abwehr die nötige Konsequenz und Entschlossenheit vermissen und hatte auch in der Chancenauswertung

einen rabenschwarzen Tag erwischt. Dazu kam auch eine starke Torhüterin Meike Schmied auf Seiten der Gastgeberinnen, an der man ebenfalls viel zu oft scheiterte. Der klare Halbzeitstand von 17:9 war letztlich das Resultat einer viel zu fahrigen 1.Spielhälfte.

Nach dem Seitenwechsel agierten beide Mannschaften zunehmend aggressiver in der Defensive. Es kam zu mehreren Zeitstrafen: Leonie Bürger, Lilith Klein und Franziska Kaupp mussten jeweils für 2 Minuten vom Feld. Besonders bitter war der Platzverweis für Antonia Amann, die nach einer harten Aktion die Rote Karte sah. Diese Schwächung kompensierten die TSV Frauen aber ebenso gut, wie die einzige Schwächephase nach 7 Minuten in der 2.Halbzeit, als die SG Frauen nochmals ein Aufbäumen zeigten und den Rückstand zwischenzeitlich beim 19:15 auf 4 Treffer reduzieren konnten. Danach war aber auch dieses kleine Zwischenhoch verpufft und man ergab sich leider ein wenig gegen einem an diesem Tag klar dominanten TSV, wobei man zum Spielende besonders in der Abwehr die nötige Gegenwehr vermissen ließ  und die eigene Torhüterin, Ina Rahner, zu oft dadurch das Nachsehen hatte.

Die „Klatsche“ zum Abschluss sollte allerdings die Freude über eine sensationell gute Saison und den unerwarteten Rang 4 nicht zu lange trüben, bleibt man doch dennoch die beste Rückrundenmannschaft der 3.Liga Süd und freut sich (leider nun ohne Kolasinac, Kern und Gerspach) schon wieder auf die neue, achte Saison in der 3.Bundesliga Süd 25/26.

Aufstellung:

Tor: Ina Rahner (1 Treffer), Jovana Babic

Feld: Kathrin Gerspach 1, Lucy Klingler 5/2, Desi Kolasinac 5, Marleen Kern 2, Sarah Tränkel, Leonie Bürger 1, Lorena Vierling 2, Lilith Klein 2, Monja Lorenz 1, Franka Riedl 5