Jugendqualifikationsturnier der männlichen D2-Jugend

Am 18. Mai 2025 startete unsere männliche D2-Jugend in Kuppenheim in die erste Runde der Qualifikation zur Bezirksliga. Die Jungs waren hochmotiviert und voller Vorfreude auf die bevorstehenden Spiele.

Im ersten Spiel gegen die SG Neuthard/Büchenau zeigte das Team eine engagierte Leistung, musste sich jedoch knapp mit 7:8 geschlagen geben. Trotz der Niederlage war der Kampfgeist deutlich spürbar. Im zweiten Spiel gegen die HSG Rheinmünster platzte dann der Knoten: Mit einem klaren 13:1-Sieg dominierte die Mannschaft das Spielgeschehen und überzeugte mit einer starken Abwehr und schnellem Umschaltspiel.

Auch im dritten Spiel gegen die SG Muggensturm/Kuppenheim behielt das Team die Nerven und gewann knapp mit 11:10. Es war ein spannendes Spiel auf Augenhöhe, das durch Teamgeist und Einsatzbereitschaft entschieden wurde. Im letzten Spiel des Tages gegen die HC Neuenbürg fehlte am Ende etwas das Glück – die Partie ging mit 8:9 verloren.
Mit zwei Siegen und zwei knappen Niederlagen ging es am 25. Mai 2025 in Eggenstein in die zweite Runde. Dort warteten erneut starke und hochmotivierte Gegner. Im ersten Spiel gegen die Post Südstadt Karlsruhe zeigte die Mannschaft eine solide Leistung und gewann mit 14:10. Ein Turnierstart nach Maß.

Im zweiten Spiel musste sich das Team gegen die JSG Eggenstein-Leopoldshafen mit 10:13 geschlagen geben. Das schnelle Spiel aus der ersten Partie ließ man zu oft vermissen. Hinzu zeigte die eine Abschlussschwäche gegen den gut aufgelegten gegnerischen Torhüter. Doch die Jungs ließen sich davon nicht entmutigen. Im letzten Spiel gegen die SG BAD-Sandweier mobilisierten sie noch einmal alle Kräfte und gewannen verdient mit 13:8. Verwandelte Tempogegenstöße, Ballgewinne in der Abwehr durch gutes Pressing und ein gut aufgelegter Torhüter waren der Schlüssel zum Erfolg an diesem Tag.

Am Ende des Turniers war die Freude riesig: Die D2-Jugend hat sich mit großem Einsatz, Teamgeist und Leidenschaft für die Bezirksliga qualifiziert. Die Spieler, Trainer und Eltern waren überglücklich über diesen Erfolg. Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie auch in engen Spielen kühlen Kopf bewahren kann und sich durch Rückschläge nicht aus der Bahn werfen lässt.
Ein großes Kompliment an alle Beteiligten – dieser Erfolg ist das Ergebnis harter Arbeit und echter Teamarbeit. Die Vorfreude auf die kommende Saison in der Bezirksliga ist riesig!