Das erfolgreiche letzte Spiel des Jahres: wJC2 siegt in Ottenhöfen

ASV Ottenhöfen – SG Kappelwindeck/Steinbach 2  27:40 (12:24)

Am Sonntag, den 15. Dezember 2024, traten unsere Mädels in der Schwarzwaldhalle in Ottenhöfen zum letzten Auswärtsspiel des Jahres an. Mit einer überzeugenden Teamleistung und einer beeindruckenden Performance der Torhüterinnen sicherte sich die SG Kappelwindeck/Steinbach 2 einen deutlichen 40:27-Sieg.

Von Beginn an zeigten die Spielerinnen, dass sie das Spiel dominieren wollten. Bereits in den ersten Minuten erspielte sich die SG einen stabilen Vorsprung von zwei Toren. Eine besondere Glanzleistung bot Emma Senski zwischen der 4. und 6. Spielminute, als sie mit vier Treffern in Folge glänzte – ohne Gegentor der Gastgeberinnen. Trotz der Bemühungen des ASV Ottenhöfen ließen sich die SG-Mädels nicht aus der Ruhe bringen und zogen bis zur Halbzeit auf einen komfortablen 12-Tore-Vorsprung (12:24) davon.

Auch in der zweiten Halbzeit zeigte die SG eine konzentrierte und solide Leistung. Die Spielerinnen des ASV Ottenhöfen kämpften weiter, doch die SG ließ keine Zweifel an ihrem Sieg aufkommen. Immer wieder konterten die SG-Mädels Treffer der Gastgeberinnen mit 2 bis 3 eigenen Toren und hielten den Vorsprung sicher. Ein Highlight war die spannende Phase zwischen der 47. und 50. Spielminute, in der drei Siebenmeter hintereinander verwandelt wurden – zwei für den ASV und einer für die SG.

Mit diesem klaren Sieg verabschieden sich unsere Mädels eindrucksvoll in die Winterpause. Sie haben einmal mehr gezeigt, wozu sie fähig sind, und das Jahr mit einem verdienten Erfolg abgeschlossen. Weiter so, Mädels!

Es spielte für die SG:

Greta Reitz, Lisa Doll (Tor); Marie Vierling (7), Darjana Philipp (4), Alicia Harter (3), Emma Senski (9), Lena Wäldele (3), Desiree Schneider (1), Emma Wild (1), Franziska Speth (4), Hanna Meier (8)

Offizielle: Helmut Heuser, Sarah Daul, Emily Harter

Mit diesem Sieg haben unsere SG-Mädels die Tabellenspitze erobert und gehen verdient in die Weihnachtspause. Im neuen Jahr starten sie mit einem Heimspiel am 25. Januar 2025 gegen Dornstetten – eine perfekte Gelegenheit, an die starke Leistung anzuknüpfen.