mJC1: Auftakt nach der Winterpause gegen den Bezirk Bodensee-Hegau!

Einen gelungenen Einstand in die Platzierungsrunde der südbadischen Oberliga feierten unsere C-Jungs nach der Winterpause in der Südbadischen Sportschule gegen das Gästeteam aus Radolfzell.

Die Jungs starteten hoch motiviert in die Partie und lagen nach fünf Minuten bereits mit 4:0 in Führung. Diesen Vorsprung konnte das Team bis zur Mitte der ersten Halbzeit verteidigen.

Dann schlichen sich jedoch einige Unachtsamkeiten ein, die es dem Team vom Bodensee ermöglichten, in der 20. Spielminute den Abstand auf zwei Tore zu verkürzen (12:10).

Das Trainergespann Lorenz/Gutheil reagierte prompt mit einer Auszeit. Diese wurde genutzt, um kleine Anpassungen in Angriff und Verteidigung vorzunehmen – mit Erfolg: Die Jungs gingen mit dem ursprünglichen Vier-Tore-Vorsprung in die Halbzeitpause (16:12).

In der zweiten Hälfte kamen sie wieder gut aus den Startlöchern und konnten die Führung bis zur 34. Minute auf 20:15 ausbauen.

Doch Radolfzell schaffte es in der 40. Minute, sich wieder heranzukämpfen und den Abstand auf zwei Tore zu verkürzen (22:20).

Die SG-Jungs wehrten sich jedoch vehement gegen die aufkommenden Radolfzeller, bei denen Luke Osann mit 13 Treffern der treffsicherste Schütze des Spiels war.

In der spannenden Schlussphase erzielten unsere Jungs die letzten beiden Tore der Begegnung und stellten damit den anfänglichen Vier-Tore-Vorsprung wieder her.

Am darauffolgenden Sonntag ging es für das Team zur HSG Konstanz. Leider musste die Mannschaft die frühe Anreise (Treffpunkt 7:30 Uhr) personell geschwächt antreten, da Marcel, Sebastian und Emil krankheitsbedingt ausfielen. Deshalb waren wir für die Unterstützung aus Team 2 (Erik) und der D-Jugend (Lukas und Mats) sehr dankbar. So konnten die Trainer Gutheil/Gerber dennoch eine schlagkräftige Truppe aufs Feld schicken.

Dies zeigte sich auch zu Beginn der Partie, die sich bis zur zehnten Spielminute recht ausgeglichen gestaltete (9:7). Leider verlor die Mannschaft danach durch technische Fehler und unpräzise Abschlüsse den Anschluss, was zu mehreren Konterangriffen für die Gegner führte. Die Folge war zur Halbzeit eine Sieben-Tore-Führung für Konstanz (18:11).

In der Pause wurden einige Situationen besprochen, die verbessert werden sollten. Dies gelang jedoch nur bedingt, sodass der Vorsprung der Gastgeber nach 30 Minuten erstmals zweistellig war (23:13).

Danach zeigten die Jungs aber Moral und konnten fünf Minuten vor Schluss den Abstand auf 29:20 verkürzen. Konstanz nutzte anschließend eine Überzahlsituation aus und setzte sich wieder auf 33:20 ab.

In der letzten Spielminute erzielten die Jungs noch zwei schnelle Tore, die zum Endstand von 33:22 für Konstanz führten.

Am Ende bleibt festzuhalten, dass sich die Jungs wirklich gut geschlagen haben. Bei einer besseren Wurfausbeute vom Kreis und von der Siebenmeterlinie wäre eine einstellige Niederlage durchaus möglich gewesen.

Zeit, den Kopf in den Sand zu stecken, bleibt aber nicht. Bereits am nächsten Wochenende bestreiten die Jungs das nächste Spiel bei der SG Kenzingen/Herbolzheim. Dort soll dann endlich auch auswärts etwas Zählbares mit nach Hause genommen werden.

Auf geht’s, packe mers!