Die männliche B-Jugend machte sich am vergangenen Sonntag auf den Weg ins Ungewisse: Die ersten Qualifikationsspiele im neuen Bezirk Schwarzwald-Rhein standen auf dem Programm.
Das bedeutete für die Jungs, dass sie gegen Mannschaften antreten mussten, die sie bislang noch nicht kannten. Doch nicht nur die Gegner waren neu – auch das Trainergespann ist frisch im Amt. Sandro Ullrich und Lukas Krumbacher bereiten die Mannschaft seit April auf die Qualifikation vor und werden sie auch in der kommenden Saison an der Seitenlinie begleiten.
Im ersten Spiel mussten sich die Jungs direkt gegen den gastgebenden Verein SG Stutensee-Weingarten beweisen, der sein Auftaktspiel bereits mit sechs Toren Vorsprung gewonnen hatte. Zwar konnte Jokubas das erste Tor der Partie erzielen, doch im weiteren Spielverlauf liefen die Jungs einem Rückstand hinterher. In den letzten zwei Minuten kassierten sie jedoch kein Gegentor mehr – und so erzielte Emil 22 Sekunden vor Schluss den vielumjubelten Siegtreffer zum 16:15!
Das zweite Spiel begann furios: Mit einem 6:0-Lauf zwangen die Jungs den TV Knielingen früh zur Auszeit. Diese zeigte Wirkung, denn der Vorsprung schmolz zwischenzeitlich auf 7:6. Doch die Mannschaft hielt dem Druck stand und entschied das Spiel am Ende souverän mit 21:11 für sich.
Gegen die HSG Bruchsal/Untergrombach entwickelte sich in den ersten zehn Minuten ein offener Schlagabtausch mit mehrfach wechselnder Führung. Durch Tore von Simon, Marcel und Emil erspielten sich die Jungs eine Drei-Tore-Führung, die sie bis zum Ende behaupteten. Auch dieses Spiel wurde mit 17:14 gewonnen.
Im letzten Spiel war Verlieren verboten, denn bei einer Niederlage hätte der dritte Tabellenplatz gedroht. Hochmotiviert ging die Mannschaft ins Spiel gegen den TV Malsch und konnte sich bis zur zehnten Minute eine komfortable 11:4-Führung erarbeiten. Zwar konnte der Gegner das Ergebnis am Ende noch etwas korrigieren, doch der 19:14-Sieg geriet nicht mehr in Gefahr.
Somit spielt die männliche B-Jugend der SG in der kommenden Saison sicher in der Bezirksoberliga – und hat sogar die Chance, sich in einer weiteren Runde für die Oberliga zu qualifizieren.
Auf geht’s – packe mers!
David Walther, Jonas Schermann, Emil Brenner, Ben Bernhardt, Marcel Wittsack, Silas Weinmann, Max Meier, Jonas Huber (TW), Jokubas Digrys, Peter Vantara (TW), Simon Krumm, Sebastian Mürb und Sandro Ullrich (Trainer). Lukas Krumbacher “reiste” für sein eigenes Abschiedsspiel früher ab 🙂
Bericht: Max Meier